Historie Reitberger Mineralöle
Mehr als 50 Jahre für Sie da. Erfahren Sie hier alles über die Entstehung und Geschichte unserer Firma.
Öffnungszeiten & Service
Reitberger Mineralöle blickt auf über 50 Jahre Firmengeschichte zurück.
2017
Seit 2017 ist die Firma Reitberger Mineralöle offizieller Partner des schweizer Schmierstoffherstellers „Motorex“.
2016
Nach Abriss der alten Geschäftsräume in Augsburg wurde 2016 das neue Bürogebäude mit Schmierstoff- und Fahrzeughalle bezogen.
2009
2009 wurde André Nieland zum Geschäftsführer bestellt.
2003
2003 wurde die Aral von der BP übernommen und seit diesem Zeitpunkt werden Heizöl und Kraftstoffe unter der Flagge des deutschen Marktführers Aral vertrieben.
Die Fa. Reitberger wurde Aral Markenvertriebspartner.
1997
1997 wurde die Firma Reitberger auf der Heizöl- und Kraftstoffseite Partner der BP. Das hatte den Hintergrund, dass Mobil und BP ein europäisches Joint Venture vereinbart hatten, in dem der gesamte Vertrieb von Heizöl und Kraftstoffen unter der BP Flagge zusammen geführt wurde.
1995
1995 stieg André Nieland, der Schwiegersohn von Georg Reitberger in die Firma ein.
1989
1989 erfolgte die Umwandlung der Firma in eine juristische Person und 1990 entschloss sich Georg Reitberger, 50 Prozent seines Unternehmens an die Mobil Oil AG zu veräußern. Dadurch wuchs die Firma beträchtlich, denn Mobil unterhielt in Augsburg ein Verkaufsbüro, das in den folgenden Jahren eine Reitberger-Niederlassung wurde. Mitte der 90er Jahre wurde dann auch noch das Aral Verkaufsbüro käuflich erworben, so dass in Augsburg eine große und starke Niederlassung entstand.
1980er
Auch die zweite Ölkrise konnte das Wachstum der Fa. Reitberger nicht aufhalten. So zeichneten sich die 80er Jahre als Zeitraum der Konsolidierung aus.
1975 – 1979
Firmenübernahmen wie der Südramol und eines Shell-, bzw. Fina- Vertragshändlers erweiterten den Kundenstamm Mitte und Ende der 70er Jahre erheblich.
1973
1973 folgte dann die erste Ölkrise, die man dank der zwischenzeitlich geknüpften guten Beziehungen zur Mobil Oil AG hervorragend meistern konnte. Diese guten Beziehungen führten dann auch dazu, einen Markenvertrag mit der Mobil abzuschließen.
1970
Anfang der 70er Jahre wuchs das Unternehmen weiter. Neue Tankwagen, eine zusätzliche Lagererweiterung und die Festanstellung von neuen Mitarbeitern zeugte von stabilem Wachstum der Fa. Reitberger.
1969
Denn bereits 1969, Georg Reitberger war jetzt allein für das Firmengeschehen verantwortlich, wurde der Aral Vertrag aufgehoben und die Firma Reitberger übernahm das Lager der Aral in Aichach.
1968
1968 war das Jahr, als die Gasolin von der Aral übernommen wurde. So war man plötzlich Aral Kommissionär. Allerdings nur für kurze Zeit.
1967
Bereits im Jahre 1967 stieg dann der Bruder des Firmengründers, Georg Reitberger, in das Unternehmen ein.
Nach den eher bescheidenen Anfängen entwickelte sich der Betrieb Ende der 60er Jahre zu einer neuen Größe. Das ging einher mit der Aufnahme des Heizölgeschäftes, das in diesen Jahren geradezu boomte.
1963
Am 1. Januar 1963 wurde in Aichach der Mineralölhandel Rupert Reitberger als Kommissionär der Gasolin AG für den Vertrieb von Kraft- und Schmierstoffen gegründet. In den ersten Jahren belieferte man vornehmlich die örtliche Landwirtschaft mit Dieselkraftstoff und Schmierstoffen. Die Tankanlagen der damaligen Zeit bestanden überwiegend aus Fasstankstellen, deren Inhalt zwischen 200 und 1.200 Litern variierte.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!